
«BEST OF»-VERWALTUNGSMANDAT
Eine auf Ihr Profil zugeschnittene Vermögensverwaltung bereits ab CHF 50 000
Was sind Ihre Vorteile?
-
Eine auf die Leistung der Unternehmen ausgerichtete Investitionsphilosophie
-
Eine offene Architektur, die eine Auswahl der weltweit besten Aktien und Anleihen ermöglicht
-
Personalisiertes Management: 26 Investitionsprofile in 4 Währungen
-
Eine Gemeinschaft von mehreren Tausenden Anlegerinnen und Anlegern, die eine pragmatische und sorgfältige Investitionsphilosophie überzeugt
Perfekt auf Ihre Erwartungen zugeschnittene Anlageprofile
BEST OF KLASSISCH
Anlageziele
Kapitalerhalt und Rendite stehen im Vordergrund.
Risikotoleranz
Unterdurchschnittlich
Minimale Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Kurz- bis mittelfristig
Anlageziele
Es wird ein Gleichgewicht zwischen festverzinslichen Anlagen und Kapitalgewinnen angestrebt.
Risikotoleranz
Unterdurchschnittlich
Minimale Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Mittelfristig
Anlageziele
Der Schwerpunkt liegt auf der Erzielung von Kapitalgewinnen, wobei gleichzeitig ein Teil in Anleihen angelegt wird.
Risikotoleranz
Überdurchschnittlich
Berücksichtigung von Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Mittel- bis langfristig
Anlageziele
Langfristiges Kapitalwachstum durch eine deutliche Ausrichtung auf Aktienfonds. Langfristiges Kapitalwachstum durch eine deutliche Ausrichtung auf Aktienfonds.
Risikotoleranz
Hoch
Berücksichtigung deutlicher Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Langfristig
Best of World Equity richtet sich an erfahrene Anlegerinnen und Anleger, die Aktienfonds bevorzugen. Langfristig bietet dieses Profil die besten Chancen, ein wirklich überdurchschnittliches Wachstum zu erzielen.
Das Schwankungsrisiko (sowohl nach oben als auch nach unten) ist dabei jedoch ebenfalls am höchsten. Ein Kapitalverlust ist daher möglich.
Perfekt auf Ihre Erwartungen zugeschnittene Anlageprofile
Best of Genesis
Anlageziele
Kapitalerhalt und Rendite stehen im Vordergrund.
Risikotoleranz
Unterdurchschnittlich
Minimale Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Kurz- bis mittelfristig
Anlageziele
Es wird ein Gleichgewicht zwischen festverzinslichen Anlagen und Kapitalgewinnen angestrebt.
Risikotoleranz
Durchschnittlich
Möglichst geringe Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Mittelfristig
Anlageziele
Der Schwerpunkt liegt auf der Erzielung von Kapitalgewinnen, wobei gleichzeitig ein Teil in Anleihen angelegt wird.
Risikotoleranz
Überdurchschnittlich
Berücksichtigung von Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Mittel- bis langfristig
ESG berücksichtigt bei Anlageentscheidungen neben herkömmlichen finanziellen Kriterien auch ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien). Weitere Informationen finden Sie unter
Anlageziele
Langfristiges Kapitalwachstum durch eine deutliche Ausrichtung auf Aktienfonds. Langfristiges Kapitalwachstum durch eine deutliche Ausrichtung auf Aktienfonds.
Risikotoleranz
Hoch
Berücksichtigung deutlicher Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Langfristig
Best of World Equity richtet sich an erfahrene Anlegerinnen und Anleger, die Aktienfonds bevorzugen. Langfristig bietet dieses Profil die besten Chancen, ein wirklich überdurchschnittliches Wachstum zu erzielen.
Das Schwankungsrisiko (sowohl nach oben als auch nach unten) ist dabei jedoch ebenfalls am höchsten. Ein Kapitalverlust ist daher möglich.
Best of ESG
Anlageziele
Kapitalerhalt und Rendite stehen im Vordergrund. Vorrangig nach verantwortungsbewusste und/oder nachhaltige Vermögenswerte suchen
Risikotoleranz
Unterdurchschnittlich
Minimale Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Kurz- bis mittelfristig
ESG berücksichtigt bei Anlageentscheidungen neben herkömmlichen finanziellen Kriterien auch ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bcge.ch/de/performance-responsable
Anlageziele
Es wird ein Gleichgewicht zwischen festverzinslichen Anlagen und Kapitalgewinnen angestrebt. Vorrangig nach verantwortungsbewusste und/oder nachhaltige Vermögenswerte suchen
Risikotoleranz
Durchschnittlich
Möglichst geringe Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Mittelfristig
ESG berücksichtigt bei Anlageentscheidungen neben herkömmlichen finanziellen Kriterien auch ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bcge.ch/de/performance-responsable
Anlageziele
Der Schwerpunkt liegt auf der Erzielung von Kapitalgewinnen, wobei gleichzeitig ein Teil in Anleihen angelegt wird. Vorrangig nach verantwortungsbewusste und/oder nachhaltige Vermögenswerte suchen
Risikotoleranz
Überdurchschnittlich
Berücksichtigung von Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Mittel- bis langfristig
ESG berücksichtigt bei Anlageentscheidungen neben herkömmlichen finanziellen Kriterien auch ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bcge.ch/de/performance-responsable
Anlageziele
Langfristiges Kapitalwachstum durch eine deutliche Ausrichtung auf Aktienfonds. Vorrangig nach verantwortungsbewusste und/oder nachhaltige Vermögenswerte suchen
Risikotoleranz
Hoch
Berücksichtigung deutlicher Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Langfristig |
Best of World Equity richtet sich an erfahrene Anlegerinnen und Anleger, die Aktienfonds bevorzugen. Langfristig bietet dieses Profil die besten Chancen, ein wirklich überdurchschnittliches Wachstum zu erzielen.
Das Schwankungsrisiko (sowohl nach oben als auch nach unten) ist dabei jedoch auch am höchsten. Ein Kapitalverlust ist daher möglich. ESG berücksichtigt bei Anlageentscheidungen neben herkömmlichen finanziellen Kriterien auch ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bcge.ch/de/performance-responsable
Best of swiss economy
Anlageziele
Der Schwerpunkt liegt auf der Erzielung von Kapitalgewinnen, wobei gleichzeitig ein Teil in Anleihen und Immobilien angelegt wird. Übergewichtung von Schweizer Vermögenswerten.
Risikotoleranz
Überdurchschnittlich
Berücksichtigung von Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Mittel- bis langfristig
Anlageziele
Der Schwerpunkt liegt auf der Erzielung von Kapitalgewinnen, wobei gleichzeitig ein Teil in Anleihen und Immobilien angelegt wird. Anlagen werden vorrangig in Schweizer Vermögenswerten getätigt, die als nachhaltig gelten.
Risikotoleranz
Überdurchschnittlich
Berücksichtigung von Kapitalschwankungen
Anlagehorizont
Mittel- bis langfristig
ESG berücksichtigt bei Anlageentscheidungen neben herkömmlichen finanziellen Kriterien auch ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bcge.ch/de/performance-responsable
Häufige Fragen
Um vom Zinsbonus profitieren zu können, muss der Mindestbetrag von CHF 50 000.– vor dem 29. Juni des laufenden Jahres auf das Depot eingezahlt werden.